Appel-Hof

Spargel und Erdbeeren

  • Über uns
    • Der Appel-Hof
  • Spargel
    • Königliches Gemüse
  • Qualität
    • Zertifizierte Qualität
  • Erdbeeren
    • Erdbeeren pflücken
  • Grosshandel
    • Spargel Grosshandel
  • Jobs
    • Stellenangebote
  • Kontakt

Erdbeeren pflücken

Wenn die rote Köstlichkeit wieder von den Marktständen und Feldern lacht und uns die Natur einen der leckersten Genüsse des Sommers bereitet, schlagen nicht nur Kinderherzen höher!

Die Erdbeere ist eine der beliebtesten Obstsorten, von der viele gar nicht genug bekommen können.

Frische Erdbeeren im Körbchen

Auf den gepflegten Selbstpflückfeldern des Appel-Hofs im Umkreis von 100 km um Sallach bei Rain am Lech kommen Erdbeerfreunde voll und ganz in den Genuss der roten Beere.

Während der Erdbeersaison von Mai bis Juli können in der Region täglich, frische Erdbeeren selbst gepflückt und zwischendurch sogar ein bisschen genascht werden. Die gesunde Frucht gelangt so diekt vom Strauch auf Ihren Tisch.

Hier geht es zu unseren Erdbeerfeldern:

Liebe Kunden,

wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Unsere Erdbeersaison ist beendet. Wir freuen uns, Sie nächstes Jahr wieder als Kunden begrüßen zu dürfen.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anfahrt in der nachfolgenden Liste über die Öffnungszeiten:

 

Claffheim (Ansbach)

Wegbeschreibung: B13 Richtung Gunzenhausen, rechts

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Donauwörth

Wegbeschreibung: B 16 Richtung Auchsesheim, abbiegen vor Ortseinfahrt Auchsesheim, links

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Gerolfingen

Wegbeschreibung:  zwischen Gerolfingen und Wassertrüdingen ( am Hesselberg) links

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Gunzenhausen

Wegbeschreibung: B13 Richtung Weißenburg, nähe Unterasbach, gegenüber der Taubenhalle

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Hilpoltstein

Wegbeschreibung: Allersberger Straße  Abfahrt Schiffsanlegestelle - Am Main-Donau-Kanal

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Ingolstadt Antoniusschwaige

Wegbeschreibung: an der Antoniusschwaige große Zellgasse

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Ingolstadt Gaimersheimer Str.

Wegbeschreibung: Westpark, Richtung Gaimersheimer Straße

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Ingolstadt Ringsee

Wegbeschreibung: Salierstraße nähe Autobahnbrücke - Ringsee

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Ingolstadt Friedrichshofen

Wegbeschreibung: Nähe Zentrallager Möbel-Gruber, Staats-Nr. 2335 Richtung Gaimersheim Gerwerbegebiet 2

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Mertingen

Wegbeschreibung: an der Verbindungsstraße zwischen Auchsesheim und Mertingen

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Neuburg-Fleischnershausen 1

Wegbeschreibung: an der B 16 am Kreisverkehr

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Neuburg-Fleischnershausen 2

Wegbeschreibung: an der B 16 Nähe Geflügel Soldner, Fleischnershausen 3

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Nördlingen

Wegbeschreibung: nach dem Rieser Sportpark

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Rain

Wegbeschreibung: Zwischen Kreisverkehr Bayerdilling und Rain

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Schwabach

Wegbeschreibung: Schwabach-Richtung Gunzenhausen 300 m vor der Autobahn beim letzten Bauernhof rechts Nördlinger Straße

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Treuchtlingen

Wegbeschreibung: Treuchtlingen Richtung Gunzenhausen bei Autohaus Hilpert der Beschilderung folgen

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Weißenburg

Wegbeschreibung: An der Lehenwiesenmühle Richtung Schmalwiesen

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Plantage: geschlossen

 

Um Ihnen das Pflücken so angenehm wie möglich zu machen, verteilen wir Stroh auf den Wegen zwischen den Erdbeerreihen. So sind diese bei jeder Witterung gut begehbar und Ihre Schuhe bleiben sauber.

Außerdem sorgt das Stroh dafür, die wertvollen Früchte trocken zu halten und vor Schmutz zu schützen.

Erdbeeren pflücken

Wir freuen uns darauf, Sie während der Saison auf den Appel Erdbeerfeldern begrüßen zu dürfen.

Qualität, die man schmeckt!

Auf der Anlage des Appel-Hofs in Sallach bei Rain können Sie sich an Erdbeeren aus sorgsam betriebenem und verantwortungsvoll geführtem Anbau erfreuen.

Wir legen großen Wert auf möglichst schadstoffarme Früchte und hacken die Felder deshalb hauptsächlich noch von Hand auf.

Egal ob Sie die rote Köstlichkeit selbst pflücken oder lieber an einem unserer Verkaufsstände kaufen möchten, die Erdbeeren des Appel-Hofs versprechen puren Genuss und höchste Qualität!

Erdbeeren vor dem Feld

Eine Übersicht unserer Verkaufsstände im Raum Bayern finden Sie in Kürze hier auf unserer Website.

Erdbeeren richtig ernten

Damit die leckere Frucht auch gut bei Ihnen zuhause ankommt, haben wir ein paar Tipps für Sie:

  • Um das empfindliche Fruchtfleisch nicht zu verletzen, heben Sie die reife, leuchtend rote Beere am besten zwischen Ihrem Mittel- und Ringfinger vorsichtig an und trennen den Stil mit dem Fingernagel ab.
  • Dann legen Sie die rote Frucht vorsichtig in Ihr Körbchen.
  • Der grüne Kelch mit Fruchtstiel sollte erst nach dem Waschen oder direkt vor der Verarbeitung entfernt werden.
  • Zum Waschen werden Erdbeeren nur leicht im Wasser geschwenkt.

Bitte beachten Sie, dass Erdbeeren, wenn sie unreif gepflückt werden, nicht nachreifen.

Wissenswertes rund um die Erdbeere

Wussten Sie, dass die Erdbeere unter Fachleuten auch als Scheinfrucht bezeichnet wird?

Botanisch betrachtet sind Erdbeeren keine Beeren, sondern zählen zu den Sammelnussfrüchten. Das rote Fruchtfleisch ist die sogenannte Scheinfrucht, während die eigentlichen Früchte der Erdbeere die kleinen gelben Körner bzw. Nüsschen an der Oberfläche sind.

Erdbeeren Nüsschen

Geerntet werden kann die süße Frucht von Mai bis Juli.

Egal, ob Frucht oder Nuss – eines steht fest: Erdbeeren sind ein süßer und gesunder sommerlicher Snack für Zwischendurch, denn in der roten Frucht stecken viele gesunde Inhaltsstoffe. Insbesondere Vitamin C ist in relativ hoher Konzentration vorhanden.

Diesen sommerlichen Genuss bieten wir Ihnen auf den Erdbeerfeldern des Appel-Hof in Sallach bei Rain am Lech.

Wir freuen uns darauf, Ihnen den Sommer zu versüßen!

Appel-Hof

Appel Spargel- und Erdbeerhof Logo

Zertifizierte Qualität

Deutsche Qualität Siegel
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2018 · Appel Spargel- u. Erdbeerhof GmbH & Co. KG · Alle Rechte Vorbehalten · Zum Seitenanfang

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.